Der smartZebra Arbeitsplatz ist nur auf der Desktop-Ansicht von mindestens 1400px Breite verfügbar

Das Beta-Faktoren Modul

Effizient und professionell Beta-Faktoren für Unternehmensbewertungen und Impairment Tests ermitteln

Hochwertige Kapitalmarktdaten, aktuell und standardkonform

Beta-Faktor

Der Beta-Faktor ist ein elementarer Teil bei der Ermittlung von Unternehmenswerten über zukunftserfolgsorientierte Verfahren, sowohl für das “Discounted Cashflow Verfahren” (DCF), als auch für das Ertragswertverfahren.

Bewertung

Bei der Bewertung stellt sich die Herausforderung, dass die Daten nachvollziehbar sein müssen und sich eine Vielzahl von Fragen bei der Berechnung stellt bzw. der Beta-Faktor auf eine Vielzahl von Arten berechnet werden kann.

Beta-Faktor Einstellungsmöglichkeiten

Um Ihnen die optimale Ermittlung des Beta-Faktors für Ihr Bewertungsobjekt zu ermöglichen, bietet Ihnen die smartZebra Plattform eine Vielzahl von
Einstellungsmöglichkeiten:

  • Auswahl des Bewertungsstichtags
  • Auswahl des Referenz-Index
  • Raw Beta Adjustment
  • Verschuldungsgrad
  • Tax-Shield
  • Debt Beta
  • Zeitablauf
  • Vergleich
  • Statistische Daten
  • Analyse
  • Dokumentation und Excel Download
Unternehmens-Datenbank zur Peergroup-Suche

Zur Ermittlung des Beta-Faktors wird standardmäßig eine Gruppe vergleichbarer Unternehmen herangezogen. Diese Unternehmen sollen dem Bewertungsobjekt möglichst genau entsprechen anhand von Faktoren wie Größe, regionaler Ausrichtung und der Tätigkeit des Unternehmens. Die smartZebra
Unternehmensdatenbank umfasst mehr als 18.000 Unternehmen auf den 50 wichtigsten Kapitalmärkten weltweit. Die smarte Suche bietet mehrere Hilfen zur schnellen Identifikation passender Vergleichsunternehmen, zum Beispiel zwei unterschiedliche Sektor-Einteilungen, eine Freitext-Suche, schnelle Darstellung von Finanzdaten sowie ein Länder-Filter der Suchergebnisse.

Wählen Sie die für Sie passende Beta-Faktoren-Variante aus und beginnen Sie direkt mit der Arbeit

Deutschland

3 Tage

Kostenlos Testen

einmalig

450 Unternehmen

Deutschland

Kein Abo

Laufzeit endet automatisch nach 3 Tagen

Einmalig zum Testen

in den Warenkorb

EUROPE

30 Tage

250 €

pro Lizenz zzgl. MwSt.

3.100 Unternehmen

Deutschland, Österreich, Schweiz

Region Westeuropa

Kein Abo

Laufzeit endet automatisch nach 30 Tagen

Preise für mehrere Lizenzen auf Anfrage

in den Warenkorb

WORLD

30 Tage

450 €

pro Lizenz zzgl. MwSt.

22.000 Unternehmen

Deutschland, Österreich, Schweiz

Region Westeuropa

Nordamerika, Asien

Kein Abo

Laufzeit endet automatisch nach 30 Tagen

Preise für mehrere Lizenzen auf Anfrage

in den Warenkorb

Beta-Faktor Features

Die Funktionen und Einstellungen im Detail:

Stichtag

Sie können Bewertungsstichtage bis 2010 auswählen und bei Bedarf können wir auch Daten zu früheren Stichtagen für Sie bereitstellen.

Zeitraum & Frequenz

Wählen aus verschiedenen Kombinationen von 1, 2,3 oder 5 Jahren mit täglicher, wöchentlicher, vierzehntägiger oder monatlicher Renditeermittlung den die beste Variante für Ihre Bewertung aus. Zusätzlich können Sie auswählen, ob die Gesamtrendite oder die Kursrendite zur Berechnung verwendet werden soll.

Referenz-Index

Der Referenz-Index ist ein wichtiger Bestandteil zur Berechnung des Beta-Faktors. Es gibt verschiedene Ansätze zur Auswahl des Referenz-Index, die smartZebra erlaubt deshalb eine Auswahl aus sechs verschiedenen Indizes, die nach regionalem Umfang und Anzahl der Aktien im Index ausgewählt werden können.

Raw Beta Adjustment

Das „Adjustment“ ist eine Korrektur des Raw Beta. Diese Korrektur dient dazu, historisch gemessene Beta-Faktoren so anzupassen, dass diese – ausgehenden vom Stichtag – als Erwartungswert für in der Zukunft liegende Beta-Faktoren herangezogen werden können.

Verschuldungsgrad

Der Verschuldungsgrad beschreibt das Verhältnis zwischen Fremdkapital und Eigenkapital und wird zur Berechnung des Unlevered Beta herangezogen. Sie sehen die Elemente zur Berechnung des Verschuldungsgrades und können Einstellungen vornehmen, beispielsweise zur Einbeziehung des Pensionsdefizits und zur Berechnung der Werte.

Tax-Shield

Das Tax-Shield beeinflusst das Unlevered Beta und beschreibt den Wertbeitrag zum Unternehmenswert, der durch eine steuerliche Bevorteilung der Rückflüsse einer Fremdkapitalfinanzierung im Vergleich zu einer Eigenkapitalfinanzierung entsteht. Für das sichere Tax-Shield wird die Formel von Hamada verwendet, für das unsichere Tax Shield die Formel von Harris und Pringle.

Debt Beta

Das Debt Beta ist der Beta-Faktor für das Fremdkapital, der aufgrund der (teilweisen) Übernahme des operativen Geschäftsrisikos gesondert berechnet wird. Dies ist insbesondere bei höheren Verschulungsgraden interessant. Zusätzlich erhalten Sie Informationen zum Rating Score, zur Rating Indikation, dem Kreditaufschlag und dem Risk Premium.

  • Rating Score
  • Rating Indikation
  • Kreditaufschlag
  • Risk Premium

Übersicht

Vergleichen Sie Beta-Faktoren über verschiedene Einstellungen zum Zeitraum und Frequenz der rendite-Ermittlung und weiteren Faktoren. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die angezeigten Daten anhand verschiedener Qualitätskriterien filtern zu lassen:

  • Bid-Ask Spread
  • Free-Float
  • Bestimmtheitsmaß
  • T-Test

Zeitablauf

Ein Überblick über die Entwicklung der Beta-Faktoren über verschiedene Zeiträume. Plus dem Verlauf von Raw Beta und Unlevered Beta einzelner Unternehmen.

Statistische Daten

Die Qualität eines Beta-Faktors lässt sich auf verschiedene Arten bewerten. Aus statistischer Sicht sind die Regressionsdaten Bestimmtheitsmaß, T-Test und F-Test sehr interessant. Außerdem Daten zum Handelsvolumen und Liquidität der Aktien wie dem Prozentsatz des Free Float, dem Bid-Ask Spread und der Zahl der Handelstage.

Risiko Monitor

Betrachten Sie das Risiko der Unternehmen Ihrer Peergroup im Vergleich zu den Unternehmen der Peergroup und dem Sektor bzw. Sub-Sektor.

Analyse

Detaillierte Analysen für einzelne Unternehmen und Zeitreihen zu verschiedenen Daten:

  • Regressionsdiagramm mit Möglichkeit zur Eliminierung von Datenpunkten
  • Zeitstabilität des Beta-Faktors
  • Tagesgenaues Raw Beta inklusive statistischer Qualität

Dokumentation, Excel, Kollaboration und Projektverwaltung

Dokumentieren Sie Ergebnisse als PDF Datei und laden Sie Excel Dateien herunter. Speichern Sie Projekte ab und teilen Sie Inhalte mit Kollegen und Kunden.

Total Beta

Total Levered Beta auf Basis des Raw Beta und Total Unlevered Beta für die Unternehmen in der Peergroup.

Branchen Beta

Branchenbetas für 20 Sektoren und 129 Sub-Sektoren jeweils für 9 verschiedene Regionen. Die Unternehmen im ausgewählten Sektor werden in auch grafisch dargestellt. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Anzahl der Unternehmen in den Sub-Sektoren und um welche Unternehmen es sich handelt.

Online Produkt-Präsentation anfragen

Kostenlos und unverbindlich

Sie werden von uns per E-Mail zu Ihrem persönlichen Online-Meeting eingeladen.

Überblick über alle Funktionen

In Echtzeit sehen Sie auf Ihrem Bildschirm unsere Arbeitsoberfläche und sind dabei parallel mit uns telefonisch Live verbunden.

Expertise vom Fach

So können wir Ihre Fragen effizient beantworten und Sie bekommen einen sehr guten Eindruck von der Plattform.

In drei einfachen Schritte starten

  1. Suchen Sie sich die passende Variante des gewünschten Moduls aus
  2. Erwerben Sie das Modul über den Webshop. Dabei erstellen Sie Ihr kostenloses Benutzerkonto
  3. Beginnen Sie direkt mit der Arbeit

Grundeinstellungen des Arbeitsplatzes

Bitte verwenden Sie zur Arbeit mit smartZebra einen dieser Browser: Chrome, Firefox, Edge, Safari, aber NICHT den Internet Explorer.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind. Nach der Anmeldung erscheint in der rechten oberen Ecke ein grüner Punkt.
Hier können Sie sich anmelden.

600+ Kunden vertrauen auf smartZebra

Andrew Grums

Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

DELFS & PARTNER mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

„Wir haben schon mehrfach smartZebra genutzt um Beta-Faktoren zu ermitteln. Dadurch können wir deutlich effizienter arbeiten als früher. Auch zukünftig werden wir gerne die Tools von smartZebra einsetzen.“

Robin Arp

Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

HANSA PARTNER GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

„Die Auswahl der Peer Group, die in der Regel sehr zeitaufwendig ist, funktioniert wirklich sehr schnell und zuverlässig. Die Übernahme in Excel ist sehr anwenderfreundlich. Ich bin sehr begeistert von diesem Tool.“

Stefan Euring

Geschäftsführender Gesellschafter, CVA

Morgenwert Valuation & Advisory GmbH

„smartZebra bietet mir alle Parameter für meine Bewertungen als Sachverständiger. Es verfügt über umfangreiche, bewertungstechnisch relevante Einstellungsmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist für mich die Bestimmung des Kreditaufschlags nach Sektoren.“